Zeitraum: 21. - 23. April 2023 (Freitag bis Sonntag)
Yoga-Pauschale: € 245,- pro Person
Es handelt sich um ein zertifiziertes Angebot, das von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wird! (Kurs ID - ID KU-ST-UVCLBW)
Zimmerpreis: "zu unseren Zimmern" hier klicken (unsere Preise beinhalten alle Birkenhof-Inklusivleistungen)
Max. Teilnehmerzahl: 13 Personen
Min. Teilnehmerzahl: 6 Personen
Wichtig: Die Buchung des Zimmers muss unter dem Stichwort "Yoga-Urlaub mit Barbara Dühr" erfolgen.
Yoga-Lehrerin: Barbara Dühr
Ich bin ausgebildete und zertifizierte Yogalehrerin und Übungsleiterin für Rehabilitative Rückenschule. Seit über 25 Jahren unterrichte ich Hatha Yoga nach BKS Iyengar. Seit 2010 auch Vijnana® Yoga (Orit Sen Gupta). Außerdem habe ich eine Ausbildung in Yogatherapie und Cranio-Sacraler -Arbeit.
Regelmäßig besuche ich Seminare bei Lehrern unterschiedlicher Yogatraditionen. Die Erkenntnisse daraus lasse ich in meinen Yogaunterricht einfließen.
Ich lege besonderen Wert darauf, den Unterricht den körperlichen und psychischen Bedürfnissen der Teilnehmer anzupassen. Schwerpunkt liegt auf einer systematischen Praxis und auf dem Ausloten, Respektieren und Erweitern persönlicher Grenzen.
Mehr Infos finden Sie hier.
Kursbeschreibung:
Durch das Üben mit dem eigenen Körper und die bewusste Wahrnehmung und Erfahrung des Atems, wird die Koordination von Körper und Geist geschult, wodurch Anmut, Kraft sowie zentriertes Bewusstsein und innere Stille entsteht.
Asanas, dynamisch oder statisch geübt, kräftigen geschwächte Körperbereiche und dehnen verkürzte Muskeln, wodurch das physische Gleichgewicht wieder hergestellt wird und Fehlhaltungen nachhaltig verbessert werden können. Die Beweglichkeit der Gelenke, besonders der Wirbelsäule, wird erhöht; die Durchblutung verbessert und der Kreislauf stabilisiert.
Die korrekte Ausrichtung stärkt das Herz-Kreislaufsystem, schafft Raum im Körper und bewirkt damit einen verbesserten Energiefluss, was Gesundheit und Wohlgefühl mit sich bringt.
Asanas erwecken Anmut, Kraft und Haltung sowie die Entwicklung von Körperbewusstsein, Gelassenheit, Selbstzufriedenheit, selbst in chaotischen und schwierigen Zeiten.
Das Programm umfasst Übungen (Asanas) im Stehen, Sitzen und Liegen, die sinnvoll aufeinander abgestimmt werden und dadurch schonend aber tiefgreifend auf den Körper einwirken. Die Asanapraxis wird mit Pranayama (Atemübungen), geführten Meditationen und Aspekten aus der Yogaphilosophie ergänzt.
Neben der Yogapraxis, ist natürlich genug Zeit, den exklusiven Wellnessbereich des Birkenhofs oder die Natur des Bayerischen Waldes zu genießen!
Ablaufplan (Änderungen vorbehalten):
Freitag, 21.04.2023
ab 14:00 Uhr: Anreise (Zimmer ab 15:00 Uhr)
14:00 – 16:00 Uhr: Nachmittagssnack
16:15 – 18:15 Uhr: Begrüßung und Yogaeinheit
ab 19:00 Uhr: Buffetabend
Samstag, 22.04.2023
07:30 – 08:30 Uhr: Pranayama (Atemübungen), Kriyas, (entgiftende Übungen), Meditation
08:40 – 10:15 Uhr: Asana (Körperhaltungen) und Savasana (Tiefenentspannung)
10:15 – 11:00 Uhr: Frühstücksbuffet
Vormittag zur freien Verfügung (Möglichkeit zum Buchen einer Anwendung im SinnesReich, Spaziergang in der Natur etc.)
15:00 - 16:00 Uhr: Nachmittagssnack
17:00 – 18:30 Uhr: Regenerative Einheit
ab 19:00 Uhr: Abendessen mit 5-Gänge Menü
Sonntag, 23.04.2023
07:30 – 08:30 Uhr: Pranayama (Atemübungen), Kriyas (entgiftende Übungen), Meditation
08:40 – 10:15 Uhr: Asana (Körperhaltungen) und Savasana (Tiefenentspannung)
10:00 – 11:00 Uhr: Frühstücksbuffet
Abreise (Check-Out bis 11:00 Uhr, kostenlose Nutzung des Wellnessbereichs bis 13:00 Uhr)
Gerne können Sie Ihre Zimmerrechnung bereits am Vorabend bis 20:00 Uhr begleichen!