Die Birkenhof Saunawelt

Wohltuende Wärme

Lernen Sie die Sauna als Erlebnisraum kennen! Ein Saunabad mit anschließender Abkühlung wirkt auf den gesamten Organismus. Es entspannt, härtet ab, erhöht die Abwehrkraft gegen Infekte, Herz und Kreislauf werden trainiert, der Stoffwechsel angeregt. Die Haut wird gereinigt und gestrafft. Unsere Saunen und Dampfbäder laufen zu unterschiedlichen Zeiten, die erste beginnt ab 8.00 Uhr, die letzte endet um 21.30 Uhr.

Für gesellige Saunaaufgüsse sorgt unser Saunameister. Mehrmals wöchentlich* wird die Wellness- oder Blockhaussauna zum Treffpunkt für alle Saunaliebhaber, die Lust auf Schwitzen mit außergewöhnlichen Düften und humorvolle Gespräche haben. Mit seiner lustigen Art bringt Volkmar (alias "Fritz") jeden gehörig und zudem unterhaltsam ins Schwitzen. Ein wahres Schwitzerlebnis…

 

Dampfgrotte
Dampfgrotte
im Natur- und Waldlook - NEU seit 10/2024

Im neuen Dampfbad mit Platz für bis zu 20 Personen wechseln die Düfte je nach Jahreszeit - von belebenden Noten im Sommer bis zu warmen, beruhigenden Aromen im Winter. Zusätzlich bietet der Saunameister regelmäßig Salz-Öl-Peelings an, die die Haut verwöhnen und gleichzeitig die wohltuende Wirkung des Dampfbades voll ausnutzen. Samtweiches Hautgefühl  und Unterhaltung garantiert.

Die Temperatur im Dampfbad beträgt ca. 45° C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei ca. 100 %.

Blütengrotte
Blütengrotte
Florale Wärme

In diesem kleinen und traditionellen Dampfbad entdecken Sie florale Elemente im Design und in der Luft. Dabei bestimmen Sie die Duftnote selbst. Da die Luftfeuchtigkeit niedriger ist als in den anderen Dampfbädern, ist ein längerer Aufenthalt möglich. Nebenan befinden sich in unmittelbarer Nähe die Duschen. Ebenso ist es nicht weit zu den Ruhebereichen am Innenpool oder dem Ruheraum Sole.

Die Temperatur in der Blütengrotte beträgt ca. 45° C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei ca. 45 %.

Finnische Sauna
Finnische Sauna
Schwitzen in Salz-Atmosphäre

Die Finnische Sauna gehört zu den traditionellsten Formen des Schwitzens. Der Salzstein in unserer Finnischen Sauna ist nicht nur Blickfang, er ist auch förderlich für die Entspannung und strahlt eine beruhigende Atmosphäre aus. Die Luft wird zudem mit einem salzhaltigen Sprühnebel angereichert, was die Atemluft verbessert.

Die Temperatur in der Sauna beträgt ca. 90° C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei unter 10 %.

Sanarium
Sanarium
Angenehmes Saunaerlebnis

Das Sanarium (oder Biosauna) ist eine sanfte Variante der finnischen Sauna. Der Hauptunterschied liegt in der niedrigeren Raumtemperatur. Dafür ist die Luftfeuchtigkeit im Gegensatz zu anderen Saunaarten höher. Durch die milden Temperaturen eignet sich die Sauna besonders für Menschen, denen andere Saunen "zu heiß und zu anstrengend" sind.

Die Temperatur in der Sauna beträgt ca. 60° C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei ca. 55 %.

Düfte-Dampfbad
Düfte-Dampfbad
Duftender Dampf

Ein Dampfbad entspannt, beruhigt und verleiht ein angenehmes Hautgefühl. Neben diesen Effekten eines Dampfbads beleben im Düfte-Dampfbad verschiedene Aromen die Sinne. Danach weckt eine Abkühlung im Tauchbecken die Lebensgeister. Gut, dass die Ruheräume nicht weit sind, denn Nachruhe ist dann angesagt.

Die Temperatur im Dampfbad beträgt ca. 45° C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei ca. 100 %.

Entspannte Aufgüsse in der Wellnesssauna
Wellnesssauna
Aufguss mit Abwechslung

Diese Sauna bietet zwei Besonderheiten: Farblicht sowie Naturgeräusche sorgen für Abwechslung beim Saunagang. Außerdem ist die Wellnesssauna neben der Blockhaussauna Treffpunkt für alle Saunabegeisterten: Unser Saunameister sorgt hier regelmäßig (je nach Witterung) für gesellige Aufgüsse.

Die Temperatur in der Sauna beträgt ca. 80° C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei ca. 10 %.

Panoramablick in den Bayerischen Wald aus der Blockhaussauna
Blockhaussauna
Aufguss mit Ausblick

In der Blockhaussauna ist es heiß; sie ist also prädestiniert für Saunaaufgüsse. Unser Saunameister lädt alle Saunaliebhaber, die Lust auf Schwitzen mit außergewöhnlichen Düften und humorvolle Gespräche haben, regelmäßig (je nach Witterung) in die Blockhaussauna (oder Wellnesssauna) ein.

Die Temperatur in der Sauna beträgt ca. 99° C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei unter 10 %.

Skyloft Ruheraum in der Nacht
Skyloft
Hochgenuss

Genießen Sie auf dem höchsten Punkt von Grafenwiesen bei wohliger Wärme einen atemberaubenden Blick über den Bayerischen Wald. Nicht nur an kalten Tagen, auch wenn das Wetter im Sommer mal nicht so mitspielt, sorgt eine Pause im Skyloft auf dem Dachpooldeck für die nötige Entspannung. Die Salzsteine sind nicht nur ein Blickfang, sie sorgen vor allem für ein entspannendes Raumklima.

Die Temperatur im Skyloft beträgt ca. 45°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt unter 10%.

Dachpoolsauna
Dachpoolsauna
Sauna auf dem Dachdeck

Auf dem Dachdeck findet jeder Gast das Richtige für den perfekten Wellnessurlaub im Bayerischen Wald: Relaxen auf den Liegen, im Wasser und in der Wärme! Auch hoch oben kommt der Saunagenuss nicht zu kurz. Im Sommer heizt uns die Sonne auf den Dachdecks ein, an kalten Tagen - und immer dann, wenn Ihnen danach ist - bringt Sie unsere Dachpoolsauna ins Schwitzen.

Die Temperatur in der Sauna beträgt ca. 80° C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei ca. 15 %.

*Hinweise: In den Sommermonaten behalten wir uns aus Nachhaltigkeitsgründen vor, die Öffnungszeiten der Saunen sowie das Aufgussangebot je nach Witterung ggf. zu reduzieren.

Die Handy-Nutzung ist im gesamten Saunabereich untersagt.

Schwimmen vertreibt Ihre Sorgen
Wasserwelt
Erholungsraum Horizont im Wellnessbereich
Ruheoasen
Skyloft Ruheraum mit Aussicht
Dachpool & Sonnendecks