Elfengeflüster

Unser Tagebuch

Hotel Birkenhof

Gesundheitswoche im Wellnesshotel Bayerischer Wald

Die Gesundheit stärken beim Wellnesurlaub im Bayerischen Wald
2022 ist schon acht Wochen alt. Und wie sieht es mit Ihren Vorsätzen aus? Mehr Sport, weniger Süßigkeiten - oder "einfach" mehr für die Gesundheit tun. Aber was heißt das? Erstmal sollte man den Ist-Zustand betrachten. Kommt Ihnen davon etwas bekannt vor? Ich bin oft müde und unkonzentriert. Ich bin überall verspannt. Ich habe Schmerzen. Mich plagt meine Pollenallergie. Können Sie etwas davon bejahen? Dann haben wir einen Geheimtipp für Sie, mit dem Sie etwas dagegen tun können - verbunden mit einem Urlaub im Wellnesshotel im Bayerischen Wald.
Relaxen im Garten des Birkenhofs

Ein für die meisten stressiges Jahr liegt hinter uns (besser gesagt schon zwei…). Wir sind ausgepowert aus den verschiedensten Gründen, die uns oftmals "C" beschert hat. Aber nicht erst seit "C" stellt uns das Leben immer wieder vor Herausforderungen, für die man bestimmte Kräfte benötigt. Jeder von uns braucht einen vitalen und leistungsfähigen Körper. Regelmäßiges Entspannen ist ein Baustein für ein gutes Wohlbefinden.

Sie wissen es: Das Wohlbefinden unserer Gäste haben wir uns auf die Fahnen geschrieben. Nicht umsonst zählen wir zu den besten Wellnesshotels im Bayerischen Wald. Relaxen im Wasser und in den Saunen, Massagen im „SinnesReich“. Alles, was das Wellnessherz begehrt, finden Sie bei uns, Ihrem 4-Sterne Wellnesshotel. Bayerns grüne Lunge, der Bayerische Wald und unsere Heimat, tut mit den sanften Hügeln, der erfrischenden Natur, sein Übriges für die Entspannung (Tipp nebenbei: Waldbaden ausprobieren!).

Nun lüfte ich aber den angekündigten Geheimtipp: Ein paar Mal im Jahr laden wir Sabine Reißig-Ramm zu uns ein. Sie ist eine erfahrene Heilpraktikerin und Physiotherapeutin. Ihre Spezialgebiete sind die Schmerz- sowie Allergietherapie. In der Woche bei uns veranstaltet sie Workshops und persönliche Behandlungstermine für interessierte Gäste. Wir haben ihr ein paar Fragen gestellt…

Birkenhof: Frau Reißig-Ramm, nun besuchen Sie uns schon sechs Jahre am Elfenhain. Wieso passt Ihr Angebot so gut in den Birkenhof?

Sabine Reißig-Ramm: In unserer hektischen und stressigen Zeit überfordern wir häufig unseren Körper, ohne es bewusst zu merken. Das kann zu Vitalitätsverlust, Schmerzen, Depressionen, Allergien und anderen Erkrankungen führen. Durch kleine Auszeiten, verbunden mit gezielten körperlichen und mentalen Therapien können kleine und große Wunder erreicht werden. Im Hotel Birkenhof dreht sich alles um Wohlbefinden und Entspannung. Diese Ansätze passen gut zu meinem therapeutischen Konzept. Seit 30 Jahren versuche ich mit Hilfe meiner umfangreichen Tätigkeit als Heilpraktikerin, Gesundheitscoach und Physiotherapeutin bei den Menschen die Balance zwischen Körper, Geist und Seele wieder herzustellen. Die Tiefenwirkungen meiner Therapien sind bei den Gästen am Elfenhain besonders intensiv. Hier finden Körper und Geist in einer magisch mystischen Umgebung zusätzliche Entspannung, was zu einer intensiveren Regeneration der Zellstrukturen führt. Schon nach kurzer Zeit kommt es zu mehr Vitalität und Leistungsbereitschaft. Die Gesundheitswochen im Birkenhof sind mit dieser individuellen Vielfalt einmalig in Deutschland.

Die Termine für 2022 sind:

  • 26. Februar - 06. März 2022
  • 02. April - 10. April 2022
  • 25. Juni - 03. Juli 2022
  • 17. September - 25. September 2022 
  • 19. November - 27. November 2022

Birkenhof: Wie verläuft Ihre Zeit im Birkenhof?

Sabine Reißig-Ramm: Die Gesundheitswoche startet samstags 16:00 Uhr mit einem Workshop. Weitere Workshops finden am Montag, Dienstag und Mittwoch statt. Weiterhin gibt es sportliche Aktivitäten verteilt über die Woche. Individuell können bei mir einzelne Behandlungstermine gebucht werden. Dort finden Sie Gehör und komplexe therapeutische Hilfe für Ihre individuellen Probleme und Beschwerden.

Birkenhof: Wie kommen Sie mit den Gästen in Kontakt?

Sabine Reißig-Ramm: Für die Workshops tragen Sie sich an der Rezeption in eine Liste ein. Individuelle Termine vereinbaren Sie mit mir persönlich im Hotel oder vor Ihrer Anreise im Birkenhof. Über das Formular auf meiner Webseite www.schmerz-frei.eu oder meine E-Mail: info@schmerz-frei.eu

Birkenhof: Welche Themen beinhalten die Workshops?

Sabine Reißig-Ramm: Folgende Workshops biete ich an.

  • Workshop Verjüngungsstrategien von Körper und Geist:
    Ist es möglich, Ihren Alterungsprozess zu verzögern?
    Wie können Sie das erreichen?
    Gibt es dazu wissenschaftliche Erkenntnisse?
  • Workshop Selbsthilfe mit einer asiatischen Heilmethode bei Schmerzen:
    Warum leide ich an Schmerzen und andere nicht?
    Kann ich meine Schmerzen ohne Medikamente selbst lindern?
    Welche effektiven Schmerzpunkte helfen mir?
  • Workshop geistige & körperliche Vitalität:
    Warum fühle ich mich an manchen Tagen so kraftlos?
    Wie kann ich meinen Körper und Geist selbst aktivieren?
    Warum wirken Regenerationsprogramme?
  • Workshop durch mentale Freiheit zu innerer Gelassenheit:
    Wie können Sie Ihre Akkus in kürzester Zeit aufladen?
    Wie erreichen Sie mentale Stärke?
    Wie steigern Sie Ihre Konzentration?

In den 90-minütigen Veranstaltungen beantworte ich die unter dem Thema stehenden Fragen und Sie lernen zusätzlich effektive Übungen. Sie erhalten ein Handout, was Ihnen hilft, das Erlernte zu Hause zu wiederholen.

Birkenhof: Wie läuft ein persönliches Behandlungsgespräch ab?

Sabine Reißig-Ramm: Um die Ursachen der Beschwerden zu finden, braucht es etwas Detektivarbeit. Ich spüre Störherde auf, teste Vitamin- und Mineralstoffspeicher, suche nach Blockaden und vieles andere mehr. Durch meine langjährige erfolgreiche Praxistätigkeit gelingt mir das schnell und sicher. Danach wähle ich die entsprechende Therapie aus meinen asiatischen, australischen und europäischen Behandlungsmethoden aus. Diese kommen sofort zum Einsatz. Eine Sitzung dauert ca. 45 Minuten. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker und wird zum großen Teil von den privaten Kassen erstattet.

Birkenhof: Hat Corona Auswirkungen auf Ihre Arbeit im Hinblick auf die Probleme, mit denen die Patienten zu Ihnen kommen?

Sabine Reißig-Ramm: Ja, die Menschen, die zu mir kommen sind häufig ausgezehrter, frustrierter, genervter, freudloser und unmotivierter im Vergleich zu der Zeit von vor zwei Jahren. Durch die große Unsicherheit entstehen Ängste. Es fehlt an klaren Zielen, da ja keiner weiß, wie es mit Corona weiter geht. Langfristige Planungen sind schwierig. All diese Menschen brauchen eine neue Ausrichtung im Kopf. Dafür halte ich eine besondere Überraschung bereit. Jeder ist erstaunt, was mit einem klaren Focus möglich ist und wie schnell man innere Grenzen überwinden kann. Auf der anderen Seite stehen die Patienten, die mit den Nachwirkungen von Corona kämpfen. Das betrifft besonders Atemprobleme, Müdigkeit, schneller Kraftabfall, Depressionen, körperliche Schmerzen usw. Dafür habe ich ein Konzept entwickelt, was ich meinen Patienten gern als Wegweiser in die Hände gebe.

Birkenhof: Haben Sie ein TOP 1 Alltagstipp, den jeder daheim umsetzen kann, um seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun?

Sabine Reißig-Ramm: Meine Favoriten sind:

  • Täglich 5 Paranüsse essen:
    Paranüsse enthalten Selen. Dieses Spurenelement hat wichtige Funktionen, z.B. den Schutz der Zellmembrane, dient der Krebsprophylaxe, unterstützt die Schilddrüse, stärkt das Immunsystem u.a.
  • Mein Meditationsvideo zur inneren Entspannung: https://youtu.be/6IqIPY3GULQ
  • Tägliche Anwendungen mit kaltem Wasser, z.B. Kaltwaschungen, kalt duschen, Wassertreten in eiskaltem Flusswasser. Diese Kaltwasseranwendungen sind eintensives Gefäßtraining. Die Gesamtlänge unserer Blutgefäße beträgt bei einem Erwachsenem ca. 110000 Kilometer. Diese Länge passt 2,5 mal um die Erde. Das bildet ein gigantisches Potential für unsere Gesundheit. Gesunde Gefäße sorgen dafür, dass das Blut ungehindert zu seinem Bestimmungsorten fließen kann. So werden Milliarden Zellen im Körper kontinuierlich mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Alle Organe, das Gehirn und Muskeln arbeiten besser, wenn das sicher und reibungslos funktioniert.
  • Viele weitere Hinweise finden Sie unter meinem Vitalblog https://www.schmerz-frei.eu/vitalblog/

Liebe Frau Reißig-Ramm, vielen Dank für das aufschlussreiche Interview. Wir wünschen Ihnen viele interessierte Gäste.

Nochmals als Erinnung: Die Termine 2022 zur Gesundheitswoche im Wellnesshotel Birkenhof sind wie folgt:

  • 26. Februar - 06. März 2022
  • 02. April - 10. April 2022
  • 25. Juni - 03. Juli 2022
  • 17. September - 25. September 2022 
  • 19. November - 27. November 2022

Buchen Sie jetzt Ihr Zimmer in oben genannten Zeiträume!

>> Jetzt online Zimmer buchen! <<

Weiterlesen

Urlaub in Bayern in weiß

Winterlicher Urlaub in Bayern im Wellnesshotel
Ja, derzeit macht der Winter auf den Gipfeln in Deutschland seinem Namen alle Ehren. In den Nachrichten hört man "Derzeit findet man gute Wintersportverhältnisse in Bayern und im Bayerischen Wald vor!". Es stimmt: Alle Skigebiete im Oberen Bayerischen Wald sind geöffnet. Und melden gute Bedingungen für einen winterlichen Urlaub in Bayern. Was wollten Sie schon lange wieder auspacken? Ihre Skier, das Snowboard oder die Schneeschuhe? Dazu gibt es in Bayern und bei uns im Bayerischen Wald genug Gelegenheiten. Deshalb meiden viele Urlauber aus Deutschland inzwischen die überlaufenen Wintersportorte südlich von München. Und packen für eine Reise in Bayerns Osten.
Winterlandschaft erkunden beim Urlaub in Bayern
Winter draußen, Wellness drinnen beim Urlaub in Bayern
Warmes Wellnessbad beim winterlichen Urlaub in Bayern

Die umliegenden Berge sind schneebedeckt. Seit heute ist auch der Ort Grafenwiesen, nahe Bad Kötzting, überzuckert. Die Wanderwege sind verschneit und die Pisten präpariert. Es ist wenig los im Vergleich zu den Skigebieten im Allgäu, in den Alpen oder in anderen Wintersportregionen in Bayern. Es besteht keine Lawinengefahr. Und bereits die Anreise in den Urlaub im Bayerischen Wald ist entspannt, da diese meist staufrei verläuft. Das ist entschleunigter Winterurlaub im Bayerischen Wald.

Der größte Berg des Bayerischen Waldes, der Arber, bietet mit seinen 200 km Loipen die besten Bedingungen. Für Sportler als auch für Familien. Und ich war selbst erstaunt, als ich gelesen habe, dass das Skigebiet Arber 2021 von Skiresort.de, dem größten Testportal von Skigebieten, sogar doppelt ausgezeichnet wurde: als "Geheimtipp" und "Insidertipp". (Quelle: https://www.bayerischer-wald.de/attraktion/skigebiet-am-grossen-arber-c842e97ebc - 6.2.22). Doch auch kleine bayerische Skigebiete machen Spaß. Das Sport + Freizeit Zentrum am Hohenbogen oder das Skigebiet Voithenberg-Furth im Wald - um nur ein paar zu nennen.

Ein Tipp für alle Fans von Schneeschuhtouren in den Bergen: der Wanderweg Nk 6 am Hohenbogen. Die Route führt durch die Winterlandschaft rund um die Forstdiensthütte. Das ist Start- und Endpunkt. Die Touristinfo Grafenwiesen hilft Ihnen weiter, wo man in der Region die passende Ausrüstung ausleihen kann und welche Berge sich am besten eignen. Und eine Bitte an alle, die in der Natur unterwegs sind - egal mit welcher Ausrüstung und auf welchem Weg: Bitte folgen Sie nur den ausgewiesenen Wegen. Dann wird sichergestellt, dass die Natur und die Tiere die Ruhe bekommt, die sie vor allem in dieser Jahreszeit brauchen, um zu überleben.

Und für alle, die im Urlaub mehr raus in die Natur wollen, die Winterlandschaft aber auf gemütlich Art genießen wollen, bietet die Touristinfo wöchentlich eine Pferdekutschfahrt durch Grafenwiesen an. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 09941/94031-7 oder per E-Mail unter tourist-grafenwiesen@t-online.de (Preis 10,- € pro Person, Mindestteilnehmerzahl 5).

Relaxt und achtsam durch den schneebedeckten Bayerischen Wald spazieren

Die Skiausrüstung hole ich nur selten raus. Am liebsten schnüre ich meine warmen Winterstiefel und stapfe durch die Winterlandschaft und genieße die Natur und die Berge rundherum auf gemütliche Art und Weise. Daheim wie im Urlaub. Neulich war ich mit Chefin Ingrid draußen in der Natur unterwegs beim Morgenspaziergang. Herrlich. Ok, ich gebe zu: Die Nacht war prima, im Bett war es morgens noch kuschelig. Aber dann nach einem reichhaltigem Frühstück ging's raus an die frische Luft. Herrlich, die Bewegung. Zwischendrin haben wir uns gestreckt und gedehnt. "Manchmal mach ich auch ein bisschen Kundalini hier draußen in der Natur", erzählt Frau Gmach. Eine gute Dreiviertel Stunde waren wir unterwegs. Die Gäste fragten nach der Geschichte Grafenwiesens und wie der Birkenhof zum Hotel mit 83 Zimmern wurde. Wie eine Reiseführerin erzählte sie mit Freude über die Entwicklung des Ortes (östlich der Stadt Cham) und des Birkenhofs zu einem der besten Wellnesshotels im Bayerischen Wald. Sie hat wertvolle Tipps für den Urlaub in Bayern auf Lager. Beim Spaziergang lenkte sie unsere Blicke in die Ferne übers Land zum Kaitersberg und Hohenbogen. Aber auch das Kleine, Unscheinbare rückte sie in den Fokus: Steine, Moose, Vogelgezwitscher. Man merkt, dass Ingrid unsere Gäste auch hin und wieder zum Waldbaden im Bayerischen Wald - eine besondere Reise durch die Natur - mitnimmt. Sie schaffte es, eine unscheinbar wirkende Baumreihe in unserer Vorstellung zu einer im Sommer grünen Allee mit kühlendem Blätterdach zu verwandeln. Was für ein erfrischter Start in den Tag. Und jetzt im Winter freut man sich nach einem Ausflug in die Natur noch mehr auf ein Bad im warmen Pool und einen Saunagang im Hotel.

Übrigens: Für alle Spätaufsteher hat sich Ingrid nun den Mittagsspaziergang ausgedacht. In den nächsten Tagen geht’s schon los. Ich bin gespannt, welche Entdeckungen in der Natur sie in der Mittagssonne rund um das Hotel macht.

Um den Kopf während des Urlaubs frei zu bekommen bei einem Spaziergang an der kühlen Winterluft, brauchen unsere Gäste nicht mal das Hotelgelände zu verlassen. Statten Sie unserem großen GartenReich einen Besuch ab. Lassen Sie sich treiben vom Chakraweg rund um das Hotel. Lesen Sie hier mehr über den Chakra-Weg. Ingrid, die Schöpferin des Chakrawegs, zeigt Ihnen den Spazierweg gerne. Unsere Rezeptionselfen helfen Ihnen gerne bei der Auswahl eines Wander- oder Spazierwegs rund um das Hotel. Unsere top Lage im Oberen Bayerischen Wald macht viele (Outdoor) Aktivitäten zu jeder Jahreszeit möglich!

Winterliche Entdeckungen beim Urlaub in Bayern

Welche Entdeckungen machen Sie bei Ihrem winterlichen Urlaub in Bayern? Das Skifahren lernen? Eine Schneeballschlacht machen wie ein Kind? Eiskristalle beobachten zum Beispiel am Teich (Tipp: Mini-See beim SinnesReich) oder See (Seen in der Umgebung: Blaibacher See und Drachensee)? Inspirationen bietet auch unser wöchentlich wechselndes Body- & Mindfitnessprogramm drinnen im Hotel sowie z.T. outdoor. Besonders für alle, die verschiedene Elemente des Yogas kennenlernen wollen. Das Beste im Birkenhof Urlaub: Die aller meisten Programmpunkte sind kostenlos! Kennen Sie zum Beispiel schon Pranayama, die Tibetische Niederwerfung oder den Mondgruß? All dies zeigt Ihnen Ingrid Gmach während Ihres Urlaubs. Einfach mal testen!

Für alle, die Wellness im Winter noch entdecken wollen: Nutzen Sie unser Last-Minute-Angebot „WellnessWinter“ (3 Übernachtungen ab 411,- € inkl. Frühstück, Nachmittagsbuffet und Menü- oder Buffetabend) und entspannen Sie mit einem Wellness-Gutschein!

>> Jetzt Last-Minute Urlaub in Bayern buchen! <<

Stöbern Sie auch bei unseren freien Restplatz-Zimmern. Spontan sein, Zimmer buchen, anreisen, Schlüssel ins Schloss und los geht der Wellnessurlaub!

Weiterlesen

Willkommen im Birkenhof, das Wellnesshotel in Bayern mit ****

Familie Gmach Inhaber des Wellnesshotels Birkenhof in Bayern
… so begrüßen wir normalerweise unsere Gäste zu ihrem Wellnessurlaub. Vor ein paar Wochen sagten wir auch „Hallo! Schön, dass ihr da seid“ zu unseren neuen Azubis. Heute stellen wir Ihnen die Neuen in der Elfenschar vor und verraten Ihnen, was sie in der Ausbildungszeit im Wellnesshotel erwartet. Die Reise in das Berufsleben beginnt!
Azubis im Wellnesshotel Bayern

Im Kreis der stetig wachsenden Birkenhof-Familie konnten für das neue Ausbildungsjahr Sara und Antonia als Auszubildende zur Hotelfachfrau, Ana Maria und Rashid für den Bereich Restaurantfach und Antonia als Auszubildende für den Beruf Hotelkauffrau aufgenommen werden. Vom Ausbildungsjahr 2020 ist Nico als Azubi Hotelkaufmann mit dabei, der corona-bedingt erst in diesem Jahr seine Ausbildung im täglichen Hotelalltag beginnen konnte.

Seit Anfang August sind die Auszubildenden in ihren Abteilungen schon fleißig dabei, Erfahrungen zu sammeln. Sie durchlaufen dabei - je nach Ausbildung - verschiedene Bereiche des Hotels. Sie bekommen dadurch einen umfassenden Einblick in das Hotelleben vor und hinter den Kulissen. Unsere Azubi-Beauftragte Alexandra, die vor einigen Jahren ebenfalls ihre Ausbildung sehr erfolgreich bei uns absolviert hat, steht den "Youngsters im Hotelbiz" stets mit Rat und Tat zur Seite.

Die Familie Gmach und das ganze Birkenhof-Team freut sich sehr über so engagierten Nachwuchs. Wir sind glücklich, so nette und aufgeschlossene junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten.

Teamwork für einen besonderen Urlaub in Bayern.
magisch. mystisch. menschlich.

Das ist nicht nur unser Slogan, den auch schon die junge Birkenhof-Generation gut kennt. Es beschreibt den Spirit, der im ganzen Hotel spürbar und in unserem breiten Angebot zu finden ist.

Aber was steckt eigentlich dahinter? Die Magie der Elfen, welche unserem 4-Sterne Wellnesshotel einen mystischen Charakter verleiht, finden Sie in allen Ecken in und um das Hotel. Doch menschelt es im Birkenhof erst durch unsere phänomenalen MitarbeiterInnen, die unsere Gäste mit bestem Service begeistern. Die Gäste sollen jeden Tag aufs Neue "verzaubert" werden. Viele fleißige Hände, die zusammenarbeiten schaffen einen rundum angenehmen und einzigartigen Aufenthalt im Restaurant, im Spa, auf den Zimmern. Einblick erhalten die Azubis in alle Bereiche. Es ist viel zu tun: Tagtäglich werden alle Hebel in Bewegung gesetzt, um während Ihres Urlaubs im Wellnesshotel in Bayern keine Wünsche offen zu lassen. 

Dafür sagen wir DANKE an unsere fleißige Elfenschar.

Werden Sie Teil des Teams des Wellnesshotels Birkenhof

Zimmer im ElfenReich, im WaldReich und in NeptunsReich, das Restaurant „GaumenZauber“, der 4000 Quadratmeter große Wellnessbereich und die mehrstöckige Wellnesspagode. Da fällt natürlich einiges an Arbeit an! Derzeit sind wir auf der Suche nach Unterstützung in der Wellness Abteilung, im Bereich Kosmetik (m/w/d) und/oder Massage (m/w/d). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (an Christel Gmach personal@hotel-birkenhof.de)!

>> Zur Jobbörse <<

An dem Ort in Bayern arbeiten, wo andere Urlaub machen…

Lebenswerter Bayerischer Wald

Ja, der Bayerwald ist nicht nur der richtige Ort für einen Wellnessurlaub und beliebtes Ziel für eine Reise. Hier lässt es sich auch gut leben und arbeiten. Das beschauliche Grafenwiesen, wo unser Birkenhof zu finden ist, liegt nur etwa sechs Kilometer vom Kurort Bad Kötzting entfernt. Dort gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten sowie ein großes Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Bei uns im Ort selbst bieten einige Vereine viele Optionen zur Freizeitgestaltung. Gerne sind wir auch bei der Wohnungssuche behilflich.

Weiterlesen

Last Minute in den Bayerischen Wald

Last Minute Bayerischer Wald

Ein paar Überstunden abfeiern. Das Wochenende verlängern. Die ruhigeren Tage unter der Woche ausnutzen. Von einer stressigen Arbeitswoche erholen. Die Kinder verbringen ein paar Tage bei Oma und Opa; jetzt gönnen wir uns eine Übernachtung im Hotel. Phhh, jetzt brauche ich eine Pause! Eine Auszeit für mich!

Das und noch viele weitere Gründe gibt es, wieso sich Gäste - Paare, Einzelreisende und Familien - bei uns melden und „last minute“ Urlaub in unserem Hotel buchen. Wir haben die Lösung für Ihre spontane Sehnsucht nach einer Auszeit! Ab in den Urlaub im Wellnesshotel. Bayern wir kommen!

Ab in den Last-Minute-Urlaub
Abtauchen in den Last-Minute-Wellnessurlaub

Schnell, schnell auf den letzten Drücker ab ins Hotel. Hurtig die Suchmaschine befragt "Last Minute Bayerischer Wald". Schon werden die Koffer gepackt. Ja, es ist richtig, dass Last-Minute-Urlaub was für „Spontane“ ist. Klar. Doch „last minute“ buchen heißt nicht hetzen zu müssen. Zumindest dann nicht, wenn die Buchung unter Dach und Fach ist und alles mit den RezeptionsmitarbeiterInnen geklärt ist. Dann beginnt die Entspannung mit der Vorfreude auf den bayerischen Wellnessurlaub. Freude auf das Rundum-Sorglospaket im 4-Sterne Wellnessurlaub im Birkenhof. Natürlich lohnt sich die Region Bayerischer Wald bestens für einen Last-Minute-Urlaub. Denn schon die Anreise in den "Woid" - wie wir Waidler unsere bayerische Heimat, den Bayerischen Wald, nennen - verläuft stressfrei. Wer mit dem Auto zum Hotel kommt - egal aus welcher Richtung - fährt min. die letzten 30 bis 50 Kilometer auf der Landstraße umgeben vom Grün des Bayerwaldes. Gibt es eine entspanntere Art, in den (last minute) Wellnessurlaub im Hotel im Bayerischen Wald zu starten?

Aber ist beim Last-Minute-Urlaub überhaupt das richtige dabei für mich?

Mit Sicherheit! Denn unsere Gäste kennen und lieben es: Die Birkenhof-Inklusivleistungen sind automatisch bei jeder Buchung enthalten. Das heißt, Sie sind mit unserer 3/4-Kulinarik schon mal rundum kulinarisch gut versorgt: beginnend mit dem bunten Frühstücksbuffet, dem süß-herzhaften Nachmittagsbuffet sowie den kreativen Menü- und Buffetabenden. Sie dürfen im Birkenhof auch viel ausprobieren, wofür unser Body- & Mind-Fitnessprogramm sorgt. Tag für Tag neu und anders. Dazu zählen meditative (Traumreise, Bayerische Wald Meditation uvm.) sowie aktive (Yoga, Aquafitness uvm.) Kurse. Und was wäre ein Wellnessurlaub ohne Pool und Sauna? Sie haben die Wahl zwischen Innen- und Dachpool sowie Whirlpool, zehn Saunen und Dampfbädern, sechs gemütlichen Ruheräumen. Alles zu finden in unserem Wellnessbereich auf insgesamt etwa 4000 Quadratmetern.

Apropos Wellness im Bayerischen Wald. Bei unseren Last-Minute-Angeboten ist bequemerweise meist bereits min. eine Wellnessanwendung inkludiert. Massage oder Kosmetikbehandlung on top? Gerne. Unser SPA-Team im SinnesReich berät Sie umfassend. Am besten buchen Sie diese vorab oder schauen vor Ort, welche Termine noch frei sind.

Last Minute Wellnessurlaub. Bayern ist Ihr Reiseziel!

Last Minute Urlaub ist was für Kurzentschlossene. Für alle, die sagen "Ich brauche Erholung. Jetzt!" Und die finden Sie garantiert immer im Birkenhof. Derzeit bieten wir zwar kein Last-Minute-Angebot an (wir basteln gerade ein neues Angebot für Sie). Aber hin und wieder ist ein Zimmer frei. Für eine, zwei oder mehrere Nächte. Diese finden Sie stets aktuell in der Restplatzbörse. Das wäre doch ein Grund, mal unsere neuen Hotel Zimmer im Wald-Design auszuprobieren, oder?

Zur Restplatzbörse

Update: Es gibt wieder ein Last Minute Schnäppchen: Die "Prickelnde Herbstnacht" im Bayerischen Wald verspricht Erholung "last minute".

>> JETZT LAST MINUTE URLAUB BUCHEN <<

Und wer als Erster das aktuelle Last-Minute-Angebot entdecken und buchen will, abonniert am besten unseren kostenlosen Newsletter. Denn bei Last-Minute-Urlaub gilt dennoch: Schnell sein lohnt sich!

Zur Newsletter-Anmeldung

Weiterlesen

Geheimtipps für den Urlaub in Bayern

Burgruine Urlaub Bayern

Ferienzeit ist Urlaubszeit. In diesem Jahr zieht es die wenigsten in die Ferne. Urlaub in Bayern ist angesagt! Heute verrate ich Ihnen Insider-Tipps für Ihren Bayern Urlaub. Genauer gesagt Geheimtipps für aufregende Ausflüge im Bayerischen Wald. Also los: Was muss man im Urlaub in Bayern, rund um Grafenwiesen erlebt und gesehen haben?

Moment, nicht so schnell. Wir sind doch im Urlaub. Ein perfekter Urlaubstag beginnt mit? Genau, ausschlafen (mhmm, die Nacht in diesen himmlischen Zimmern im Birkenhof war wundervoll), einem ausgiebigen Frühstück (mhmm, ich liebe den warmen Brei und die große Teeauswahl im "GaumenZauber") und dann? Ja, dann will ich was erleben! Am liebsten in der Natur!

Ausblick Urlaub Bayern
Urlaub Bayern
Blaibacher See Urlaub Bayern

Das Land Bayern ist vielfältig - und deshalb besonders in diesem Jahr so gefragt als Reiseziel für den "Urlaub daheim". Die Weinberge in Franken, die Alpen und Seen im Süden (lesen Sie weiter unten mehr über den nahen Blaibacher See), die aufregenden Städte wie zum Beispiel München. Aber heute geht es um den Bayerischen Wald und seine Natur und Sehenswürdigkeiten. Der gilt als Geheimtipp unter den Reisezielen in Bayern, ja in ganz Deutschland. Und die Anreise zu uns in den Bayerischen Wald von beispielsweise München aus ist nahezu genauso weit, wie ins Allgäu.

Insider-Tipps für den Urlaub in Bayern

Heute möchte ich Ihnen ein paar Insider-Tipps für Ihren Bayern Urlaub verraten. Garantiert ohne Menschenmassen wie beispielsweise beim Besuch von Schloss Neuschwanstein im Allgäu. Diese Tipps für den Urlaub sind für alle geeignet, Single-Reisende, Paare und Familien mit Kindern.

Urlaub in Bayern - Ausflugstipps im Bayerischen Wald. Nicht nur für die Familie.

Im Ort Grafenwiesen laden das Zündholzmuseum sowie das Bierkrugmuseum zum Besuch ein. (Ob die wohl einzigartig in Deutschland sind?) Hotelgäste erreichen diese bequem zu Fuß. In der nahen Stadt Bad Kötzting kann man einen Spaziergang durch den wunderschön angelegten Kurpark oder einen Städtebummel machen. Bei uns am Land erreichen Sie die Nachbarstadt mit dem Auto oder Sie fahren mit der Oberpfalzbahn. Im Ort gibt es eine Haltestelle.

Die Burgruine im kleinen Ort Runding bei Cham war einst eine der größten Burganlagen der Region. Heute informiert ein Geschichtslehrpfad über das Leben und die Zeit des Mittelalters sowie die Ausgrabung der alten Gemäuer. Eine Zeitreise für die ganze Familie. Auf alle Fälle einen Besuch wert!
(Entfernung vom Hotel Birkenhof: 15 km)

Die geheimnisvollen Schrazellöcher - wie man die Erdställe also die engen Gänge und unterirdische Höhlensysteme bei uns in der Oberpfalz nennt - sind meistens zu finden unter markanten Gebäuden wie Kirchen oder Bauernhäusern. Es ranken sich etliche Geschichten um die Schrazellöcher: Fungierten sie als Verstecke, Lager, Bergwerke? Die Schrazellöcher in Arnschwang können nach vorheriger Anmeldung besichtigt werden. Auch der Natur Park Oberer Bayerischer Wald organisiert geführte Touren zum Schrazelloch in Waldmünchen/Sinzendorf.
(Entfernung vom Hotel Birkenhof: 13 km nach Arnschwang und 31 km nach Waldmünchen)

Was bei einem Urlaub in Bayern und auch im Bayerischen Wald nicht fehlen darf: Wanderstiefel anziehen und rauf auf den Berg. Den Arber als höchsten Berg des Bayerwaldes kennen Sie sicher. Touren zum Kaitersberg und Hohenbogen sind direkt vom Hotel aus möglich. Heute stelle ich Ihnen eine Tour zum Haidstein vor. Der 750 m hohe Haidstein gehört zum Gemeindegebiet Chamerau und bietet einen wunderschönen Fernblick.
Tipp für Spaziergänger: Das Gipfelkreuz sowie die Wallfahrtskirche St. Ulrich erreicht man über einen 5-minütigen Aufstieg ab der Berghütte (bewirtschaftet im Sommer mittwochs bis sonntags und in der Winterzeit am Wochenende). Waschechte Wanderer starten den Rundweg (ca. 13 km, 4 Stunden Gehzeit) in Runding. Aber es geht auch kürzer (2 km, ca. 45 Minuten Gehzeit) ab Lufling/Runding.
(Entfernung vom Hotel Birkenhof: 11 km zur Haidsteiner Hütte und 15 km nach Runding)

"Eine Bootsfahrt, die ist lustig.", so sagt’s schon ein Kinderlied. Am Blaibacher See können Sie sich Boote ausleihen. Außerdem gibt es einen schönen Spazierweg um den See. Oder wie wäre eine Abkühlung beim Bad im See? Da ruft das Kind in mir "yeah"!
(Entfernung vom Hotel Birkenhof: 10 km zum Parkplatz am Damm am Blaibacher See)

Diese und noch mehr "bayerische Freizeittipps" erhalten Sie jederzeit bei uns. Sie haben spontan Zeit und Lust auf eine abenteuerliche Reise - oder auch einfach nur eine Wellnesszeit :-) - in den Bayerischen Wald? Freie Zimmer finden Sie in der Restplatzbörse. Pssst, es gibt derzeit nur wenige davon. Schnell sein lohnt sich! Und kennen Sie schon unser aktuelles Last-Minute-Angebot?


Aufregende und entspannte Tage im Urlaub. Bayern hat viel zu bieten.

Um auf meine Eingangsfrage nach dem perfekten Urlaubstag zurück zu kommen… 
Ich glaube, nach diesen Freizeittipps habe ich echt was erlebt. Jetzt aber ab in den Wellnessbereich. Entspannen gehört nämlich auch dazu. :-) Zu Ihrem Wellnessurlaub auch, oder?

Weiterlesen

Waldbaden in Bayerns grüner Oase - im Bayerischen Wald

Waldbaden im Bayerischen Wald

Durch das Blätterdach spitzt die Sonne, die Sonnenstrahlen kitzeln an meiner Nase. Mein Blick wandert die Birkenstämme hoch. Ich schließe meine Augen und genieße den Moment. Einatmen, ausatmen, tief einatmen. Ich komme gerade aus dem SinnesReich. Jetzt muss ich ein bisschen verschnaufen. Da mache ich einen Umweg durch den Elfenhain, unser Birkenwäldchen. Ich mache es dem Shiva, der der dort seit Jahren hockt, gleich und such mir ein schönes Plätzchen. Und lade meinen inneren Akku auf.

„Shinrin-Yoku“ will genau das: Der bereits Anfang der 1980er Jahre in Japan geprägte Begriff für „Baden im Wald“ oder „Waldbaden“ bedeutet, mit allen Sinnen die Waldatmosphäre bewusst aufzunehmen, Stress abzubauen, Lebensfreude zu tanken, den Kopf frei zu bekommen für neue Ideen.

Waldbaden im Naturpark Bayerischer Wald und ein (Wellness) Bad im und um den Birkenhof - tauchen Sie ein...

Elfenhain für Waldbaden im Bayerischen Wald
Birkenwald zum Waldbaden
Wald und Natur spüren im Bayerischen Wald
Frische Luft im Wald genießen
Waldbaden in der Sonne
Durchatmen in der Waldluft

So wirkt Waldbaden. Und wie funktioniert Waldbaden?

Die aromatische Waldluft steckt voller Sauerstoff und natürlicher ätherischer Öle, die die Gesunderhaltung fördern können. Auch das satte Grün des Waldes hat eine positive farbpsychologische Wirkung auf Körper und Geist. Und der Wald vermittelt vor allem eins: Ruhe. Damit verzaubert er uns - kommt daher vielleicht der Begriff "Zauberwald"? ;-) Saugen wir es bewusst auf! Also, nehmen Sie sich Zeit, ziehen Sie passende Kleidung und Schuhwerk an und probieren Sie ein "Bad im Wald".

Waldbaden ist aber mehr als nur spazieren gehen. Lassen Sie es als Vermittler von Natur und Mensch auf sich wirken.

Beim Waldbaden geht es darum, seine Sinne zu öffnen, zu schärfen, mehr wahrzunehmen. Das einzige, was Sie zu Ihrer Waldbaden-Session mitbringen sollten, ist Zeit. Und den Wunsch zu entschleunigen und zu entspannen. Ein einfacher Einstieg, um ins Spüren zu kommen, kann eine Meditation sein: Spüren Sie Ihre Füße auf dem Waldboden beim Spaziergang? Wie Ihre Arme hin- und herschwingen? Halten Sie inne. Blicken Sie die Baumkronen entlang. Berühren Sie eine Baumrinde, oder umarmen Sie den Baum. Ist Ihnen jetzt danach? Schließen Sie dann die Augen. Spüren Sie bewusst, wie Ihr Atem ein- und ausströmt, Ihre Lungen füllt, Ihre Nasenflügeln sanft kitzelt? Lassen Sie Ihre Füße wie Wurzeln in den Boden wachsen und fühlen Sie die Verbindung mit der Natur.

Machen Sie den Wald zu Ihrer Inspirations- und Kraftquelle. Der Alltag bleibt draußen!

Sie können Waldbaden im Bayerischen Wald ganz alleine machen oder in der Gruppe (siehe Veranstaltungstipp ganz unten).

Und was längst kein Geheimtipp mehr ist: Nehmen Sie an den morgendlichen Elfenbegegnungen unserer Chefin Ingrid teil. Diese finden draußen bei unseren Kraftplätzen im GartenReich statt. Sie geben so viel Kraft. Ein entspannter Start in den (Wellness-) Tag!

Waldbaden im Bayerischen Wald. Die bayerische Art für das "Bad im Wald"

Sie wissen's: Das Hotel Birkenhof am Elfenhain ist Ihr Wellnesshotel im Bayerischen Wald. Unser Landkreis Cham gehört zum Naturpark Oberer Bayerischer Wald, der zu den größten Naturparks Bayerns zählt. Die Lage unseres 4-Sterne Hotels in Bayern bietet also viel Platz für Ihre Waldbaden-Session. Und das geht ganz einfach: Hoteltüre auf, ein paar Schritte und Sie spüren Stock und Stein des Bayerischen Waldes unter Ihren Füßen. Unsere Tourentipps für Spaziergänge und Wanderungen im Bayerischen Wald erhalten Sie an der Rezeption. Und eine Möglichkeit, wie Sie Ihre Waldbad beginnen, haben Sie bereits gelesen. Hin und wieder leitet auch unsere Chefin eine Waldbad-Session. Zu finden in unserem wöchentlichen Body- & MindFitnessprogramm.

Waldbaden rund um und sogar im 4-Sterne Hotel Birkenhof

20000 Quadratmeter GartenReich gehören zum Birkenhof. Das Herzstück und Namensgeber unseres Hotels ist das Birkenwäldchen direkt vor der Haustüre: unser Elfenhain. Hier ist auch einer unserer sieben Kraftplätze verborgen, die Gastgeberin Ingrid Gmach bei ihren morgendlichen Elfenbegegnungen Tag für Tag mit den Gästen besucht. Auch hier wird für eine Viertelstunde das Außen abgeschaltet, inne gehalten, bewusst wahrgenommen, die Sinne geöffnet.

Aber es muss keine geführte Meditation sein. Gehen Sie auf eigenen Pfaden durch unser GartenReich. Hören Sie die Vögel zwitschern? Wie fühlt sich Birkenrinde an? Vielleicht begleiten Sie dabei auch unsere zwei Hauskatzen, Mimi und Ronja - die beiden lieben es draußen rum zu streunen. Haben Sie auch schon die vielen Elfen, Gnome und Waldgeister entdeckt? Sie begleiten uns auf Schritt und Tritt in und um den Birkenhof. Tipp: Die hübschen Steinfiguren kann man im ElfenShop erwerben.

Die Botschaft der Bäume im Keltischen Baumpfad

Schon vor einigen Jahren hat Naturliebhaberin Ingrid Gmach zusammen mit Naturkenner Josef F. Fuchs einen Spazierweg im Birkenhof Garten angeleg. Aus dem Baumbestand sowie durch Anpflanzung neuer Bäume entstand der Keltische Baumpfad. Bestimmte Bäume hatten für die Kelten eine besondere Bedeutung. Diese wurden bestimmten Abschnitten im Jahr zugeordnet. Dadurch entstand ein „Baum-Horoskop“. Unser Naturerlebnis-Tipp für Sie lautet: Wandeln Sie durch unsere Gartenanlage und gehen Sie auf Entdeckungsreise zu sich selbst. Suchen Sie auf den Infotafeln Ihr Geburtsdatum und finden Sie Ihren persönlichen Lebensbaum und dessen Wirkungsweise heraus.

Zimmer mit Waldatmosphäre

Vom Draußen nach innen. Auch drinnen im Birkenhof lässt uns der Wald und unsere Heimat nicht los. Denn in den WaldReich-Zimmern holen wir den Wald in Ihr Urlaubs-Zuhause. In den Suiten sowie Einzel- und Doppelzimmern wurden warm anmutende Eichenholzböden und heimische Granitböden verbaut. Die Massivholzeinrichtung aus Asteiche und Lärche, Dekoelemente zu den Themen Wald, Blumen und Edelsteinen versprühen eine heimelige Atmosphäre. Und da jedes Zimmer mit Balkon ausgestattet ist, sind Sie dem (Bayerischen) Wald noch näher.

Wellnessfaktor Wald

2021 ganz neu ist die Waldlounge. Ein Ruheraum in der Bade- & Saunalandschaft, in dem wir Nase, Augen und Ohren mit Waldatmosphäre verwöhnen: Es duftet nach Moos und Baumnadeln. Rundherum finden Sie natürliche Materialien und Dekoelemente, Sie entspannen bei typischen Waldgeräuschen. Wieder heißt es hier: Wellness für alle Sinne!

So geht Waldbaden

Waldbaden ist mehr als nur spazieren gehen. Handy bleibt in der Schublade. Ohne Zeitdruck in den Wald gehen. Schlendern. Entschleunigen. Gedankenkarussel aus. Sinne öffnen. Kraft tanken.

Es ist das bewusste Begegnen mit sich und dem Wald, der Natur. Lassen Sie uns ein bisschen Natur in den Alltag bringen.

Veranstaltungstipp im Kötztinger Land: Waldbaden im Bayerischen Wald

Im nahen Kneippheilbad Bad Kötzting findet den Sommer über die passende Veranstaltung statt: Waldbaden in Bad Kötzting. Die zertifizierte Wald-Gesundheits- und Kneipptrainerin Bettina Pritzl will mit Ihnen „Entschleunigen, Schlendern, Eintauchen" beim Waldbaden im Stadtwald am Ludwigsberg. Anmeldung und weitere Infos erhalten Sie beim Kur- und Gästeservice Bad Kötzting.

Weiterlesen

Endlich dürfen wir Sie wieder begrüßen! Neues vom Elfenhain

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern, nein eigentlich rufen es die Elfen und Gnome ganz laut vor Freude: Bald dürfen wir Sie endlich wieder bei uns begrüßen, der Birkenhof darf wieder öffnen. Ab dem 11. Juni 2021 heißen wir Sie wieder willkommen - wir sind überglücklich! Unser Rezeptionsteam nimmt gerne Buchungen für Ihren nächsten Urlaub bei uns im Bayerischen Wald entgegen. Wir wollen (und dürfen!) Ihnen den „ganzen Birkenhof“ mit allen seinen (Wellness-) Vorzügen bieten. Alle wichtigen und aktuellen Infos für Ihren baldigen Urlaub im Bayerischen Wald bei uns am Elfenhain finden Sie hier!

Aber sicher kennen Sie noch nicht alle tollen neuen Highlights, denn: Wir waren fleißig in den Lockdown-Wochen. Dürfen wir vorstellen…

Ruheraum mit der Wirkkraft der Sole in Ihrem Bayern Urlaub

Fangen wir im Wellnessbereich an. Vielleicht haben Sie schon im neuen Panorama-Ruheraum am Dachpooldeck und auf dem Romantikdeck des Hotels in den Schaukelliegen oder Kuschel-Cocoons gedöst. Nun finden Sie auch in der Bade- & Saunalandschaft, nur ein paar Schritte vom Innenpool entfernt, eine neue Oase der Ruhe: Kuschelnester und Hängeschaukeln finden Sie auch hier. Der wahre und zeitgleich wirkungsvolle Blickfang ist aber das Gradierwerk. Diese neue, in Wellnesshotels außergewöhnliche Attraktion möchte ich Ihnen genauer vorstellen.

Gradierwerke dienten der Salzgewinnung. Salzhaltiges Wasser wird über Reisig geleitet, das Wasser verdampft, das Salz bleibt zurück. Wohltuender Nebeneffekt: das leicht feuchte, salzhaltige Klima rund um das Gradierwerk ist optimal zur Inhalation geeignet. Nun finden Sie auch im Birkenhof einen Raum, wo Sie diese wertvollen Aerosole der zerstäubten Sole einatmen können. Wir haben einen Partner gefunden, der Gradierwerke ausschließlich aus hochwertigen Naturprodukten herstellt: das Grundgerüst aus unbehandeltem Eichenholz, gefüllt mit Reisigbündeln aus Schwarzdorn. Nehmen Sie Platz auf einem der bequemen Liegen und atmen Sie tief ein!

Werfen Sie einen Blick auf die ersten Fotos. Na, welches Platzal haben Sie sich schon ausgesucht?

Neues Design für die Zimmer im Wellnesshotel Bayern. Garantiert gute Nächte!

"Ein guter Tag beginnt mit einer guten Nacht" - einer unserer Leitsätze. Und die Tage Ihres Wellnessurlaubs im Bayerischen Wald beginnt in Ihrem Doppel- oder Einzelzimmer oder in einer geräumigen Suite im ElfenReich, NeptunsReich oder WaldReich. Nun haben wir kräftig in die Zimmer investiert!

Das komplette Haupthaus des Wellnesshotels Bayern wurde entkernt und ganz neu gestaltet. Dabei sind fünf neue Zimmerkategorien mit besonderen Details entstanden; unter anderem sind dies edle Eichenholzböden, heimische Granitböden, Massivholzeinrichtung. Die Badbereiche dieser Doppelzimmer sind zum Teil offen gestaltet, zum Teil als geschlossenes Badezimmer. Einige dieser neuen Zimmer haben weitere besondere Specials; ein kleiner "Appetizer": Doppel-Fensterfront, Doppel-Balkon, Ankleide, elektrischer Kamin.

Auch die Einzelzimmer haben wir nicht vergessen. Die beliebten kleinen Zimmer "Petite Fleur" sind jetzt heller und haben ein komfortabel breites Bett bekommen.

Speisen unter freiem Himmel

Der Sommer kommt - auch wenn man bei dem derzeitigen Regenwetter nicht daran glaubt. Und was gibt es Schöneres als bei Sonnenschein an der frischen Luft zu speisen? Unsere Terrasse war schon immer Anziehungspunkt für den Genuss von Frühstück, der Leckereien am Nachmittag und natürlich auch des Abendessens. Nun sind auch die Bereiche vor dem Restauranteingang komplett überdacht. Das bietet Schatten an heißen Sommertagen, aber auch ein angenehmes Plätzchen bei kleinen Regenschauern. Und nicht zu vergessen: Noch mehr Platz (mit dem notwendigen Abstand) für alle Gäste.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im Bayerischen Wald

Und welche weiteren kleinen Details im und ums Haus werden Sie (bald) entdecken? Der Birkenhof ist und bleibt ein Ort für Entdeckungsreisen. Wann beginnt Ihre?

Auf jeden einzelnen von Ihnen freuen wir uns sehr. Wir erwarten Ihren Anruf (Tel. 09941 / 4004-0), Ihre E-Mail (info@hotel-birkenhof.de) oder Ihre Onlinebuchung. Unser "endlich Sommer, endlich Urlaub in Bayern"-Angebot für Sie: Flower-Power Summer mit Wellnessgutschein

Urlaub in Bayern nach Corona

Seien Sie sicher: Bei uns sind Sie sicher! Bereits nach der ersten Corona-Welle hatten wir ein gut ausgearbeitetes und vor allem funktionierendes Hygienekonzept. Dies haben alle unsere MitarbeiterInnen nun nochmal bei umfangreichen Schulungen vertieft. Die derzeitigen Bestimmungen schreiben auch regelmäßige Tests vor. Wir richten derzeit eine eigene Teststation vorort ein; für einen für Sie möglichst problemlosen Ablauf. 

Weiterlesen

Mit Basenfasten ins Frühjahr. Fasten mit Genuss im Bayerischen Wald.

Basenfasten Bayerischer Wald

In den Wochen vor Ostern war ja Fasten wieder „in aller Munde“. Tut ja auch gut, seinen Körper (und Geist!) zu entlasten und fit für den Frühling und Sommer zu machen. Aber Fasten muss nicht unbedingt bedeuten nichts zu essen. Und überhaupt: Warum sollte man das nur in der Zeit des beginnenden Frühlings tun? Ähm ahja: Da gibt's ja noch die Begriffe "Säure Basen Haushalt" und "basenbildende Lebensmittel"… was ist das nun wieder?

Steigen wir mal ein ins Thema Basenfasten und fragen dazu unsere Fastenleiterin Michaela Steinkirchner sprichwörtlich (und in diesem Fall nur zum Teil thematisch passend :-) Löcher in den Bauch. So viel kann ich versprechen: Fade Gemüse-Obst-Kost findet man hier nicht.

Fastenbegleitung beim Basenfasten Urlaub
Basische Ernährung
Basische Vorspeise
Nachspeise beim Basenfasten Urlaub
Basenfasten mit Genuss
Frühstück beim Basenfasten Bayerischer Wald

Basenfasten. Bayerischer Wald. Besondere Betreuung.

Birkenhof: Liebe Michaela, du bist ja in erster Linie Heilpraktikerin und hast eine eigene Praxis. Im Hotel Birkenhof wirst du dann auch noch zur persönlichen Basenfasten-Begleiterin der TeilnehmerInnen, das heißt du bist die ganze Kurs Woche vor Ort im Hotel.
Lass uns bitte als erstes den Begriff des Säure-Basen-Haushalts klären. Was versteht man darunter?

Michaela: Kurz erklärt: Der Säure-Basen-Haushalt ist ein komplexes Regulationssystem unseres Körpers, welches in erster Linie dafür sorgt, dass der lebensnotwendige Blut-ph-Wert im Körper erhalten bleibt. Nur so können unsere Körpersysteme gut arbeiten und uns gesund erhalten. Es gibt kein Gut und Böse von Säuren und Basen - wichtig ist allein die Balance. Diese wird grundlegend beeinflusst von unserer Lebensweise, Psychohygiene, Erkrankungen und vor allem durch die Art und Weise, wie und was wir essen. Das heißt: Nach dem Verdauungsprozess entsteht im Körper entweder eine Säure oder eben Base. Und dementsprechend reagiert der Körper mit seinen Puffersystemen.

Birkenhof: Beim Basenfasten geht es ja nicht um einen kompletten Nahrungsverzicht. Auf dem Speiseplan stehen mehrere vollwertige Mahlzeiten pro Tag. Was zaubert denn das GaumenZauber-Küchenteam Leckeres für die Basenfasten-Gruppe?

Michaela: Die Ernährung während des Basenkurses besteht zu 100% aus basenbildenen Lebensmitteln. Es stehen also Gemüse, Obst, Salate, frische Kräuter, basisches “Pseudogetreide”, Kräutertees und frisches Quellwasser auf unserem kulinarischen Speiseplan. Ein wahrer Gaumenschmaus und Augenweide, was uns die Küche täglich zaubert. Das Küchenteam stellt wirklich die höchsten Ansprüche an sich selbst! Angefangen von unterschiedlichen warmen Porridge mit frischen und gedünsteten Obst am Morgen, verfeinert mit allerhand “Superfoods” und Körner, einem leckeren Mittagessen mit knackigen Salaten, Suppen und Gemüsegerichten sowie ein leichtes Abendessen mit Gemüsebrühe und gekochtem Gemüse je nach Saison.  Dieser Speiseplan bringt sogar unsere überzeugten "Fleischesser" zum Schwärmen. Und nicht selten werde ich am Ende des Kurses gefragt, ob der Chefkoch des Hotels vielleicht zu mieten wäre. :-)

Birkenhof: Neben dem ausgewogenen Essen stehen ja auch noch andere Punkte im Fokus. Auf was wird während der Fasten Woche im Bayerischen Wald noch geachtet und was wird (gemeinsam) unternommen? Der Birkenhof liegt ja in idyllischer Lage, wo man wirklich mal den Kopf frei bekommen kann - nicht nur bei einem Fastenurlaub im Hotel selbstverständlich. Und wie sieht's mit Wellnessen aus?

Michaela: Neben dem basischen Essen stehen natürlich Erholung und Entspannung auf dem Plan, um auch einmal die Seele baumeln lassen zu können und den Alltag hinter sich zu lassen. Zum Beispiel tägliche morgendliche Waldspaziergänge, Atemübungen, Achtsamkeitstraining, Traumreisen, Meditation, Bauchselbstmassagen usw. Dazwischen bleibt natürlich viel Zeit um den wunderbaren Wellnessbereich, den traumhaften Elfengarten und die Umgebung des Bayerischen Waldes zu genießen. Zur Vertiefung biete ich in der Woche auch noch Vorträge zum Thema Säure-Basen-Haushalt an. Und was vor allem auch mir wichtig ist: Wir haben jede Menge Spaß zusammen und lachen viel.

Birkenhof: Zum Schluss würde ich gerne noch von dir wissen: Gibt es ein Lieblingszitat einer/s Kursteilnehmers/In, das dir in Erinnerung geblieben ist und den Kurs vielleicht besonders gut beschreibt?

Michaela: Oh ja, da gibt es einige! :-)

  • "Fünf Tage Basenfasten in Bayern ist wie zwei Wochen Karibik. Da bleiben keine Wünsche offen."
  • "Basenfasten im Hotel verleiht auch Flügel – aber auf gesunde Art und Weise"

Birkenhof: Liebe Michaela, wir sagen herzlichen Dank für das nette Interview. Dankeschön auch für die tollen Fotos, die den Lesern sicher Lust auf einen Wellnessurlaub mit Fasten im Hotel machen.


Leider mussten wegen Corona und den entsprechenden Verordnungen in Bayern schon einige Termine in diesem Jahr ausfallen. Normalerweise gibt es ca. sieben Wochen im Jahr, die auch immer recht schnell ausgebucht sind. Aufgrund der Beschränkungen dürfen wir pro Kurs auch nicht mehr so viele TeilnehmerInnen annehmen. Das heißt also: Schnell sein lohnt sich! Fragen Sie unser Rezeptionsteam: Telefon 09941 / 4004-0 oder per Email an info@hotel-birkenhof.de oder als Online-Anfrage!

Derzeit sind folgende Termine für die Basenfasten-Wochen geplant. Aufgepasst: Es sind zum heutigen Stand nur noch wenige Plätze frei!

  • 13.06. - 18.06.2021
  • 05.09. - 10.09.2021
  • 26.09. - 01.10.2021
  • 14.11. - 19.11.2021

Der Preis umfasst neben der oben erwähnten leckeren Basenkost natürlich die Übernachtung in Ihrem Wunschzimmer sowie ein Körperpeeling und sämtliche Kursinhalte. Die ausführliche Liste der Preise finden Sie auf dieser Seite, wo Sie auch Ihr Hotelzimmer wählen können.

Wellness für höchste Ansprüche

Im Wellnesshotel darf natürlich auch bei einem Fastenurlaub (bei uns haben Sie die Wahl zwischen Basenfasten und Heilsames Fasten) die SPA-Zeit nicht zu kurz kommen. Deshalb haben unsere Fastenleiterinnen gemeinsam mit dem Wellnessteam im "SinnesReich" einige Wellnessanwendungen ausgesucht, die den Fastenprozess unterstützen. Unser SPA-Team berät Sie gern, es bleiben keine Wünsche offen! Und hinterher, davor und dazwischen :-) wird im Wellnessbereich relaxt.

  • "Aktive Hautvitalität" (Belebende Bürstenbehandlung, ca. 25 Min.) | 30,- € pro Person
  • "Body Sculpt Figurpflege" (Ganzheitliche Intensiv-Figurpflegebehandlung, ca. 45 Min.) | 69,- € pro Person
  • "Sanfte Körperaktivierung" (Detox-Ganzkörperbehandlung, ca. 60 Min.) | 79,- € pro Person
  • Ayurveda-Behandlungen "Tiefe Entspannungsreise":
    • Mukabhyanga (ayurvedische Gesicht-Kopf-Nacken-Massage, ca. 45 Min.) | 85,- € pro Person
    • Padabhyanga (ayurvedische Fußmassage, ca. 45 Min.) | 85,- € pro Person
    • Abhyanga (ayurvedische Ganzkörpermassage, ca. 60 Min.) | 103,- € pro Person

Jetzt Ihren Urlaub mit Basenfasten Bayerischer Wald buchen

Haben Sie nun "Appetit" auf eine Basenfasten Bayern Auszeit? Hier finden Sie nochmals alle Details sowie die Zimmerkategorien:

Basenfasten jetzt buchen!

Und hier können Sie sich über das Fastenurlaub Angebot "Heilsames Fasten" mit Birgitt Gruber und Veronika Ehm informieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Weiterlesen

Fastenzeit 2021 im Wellnesshotel Bayerischer Wald - Zeit sich zu belohnen

Entspannungsbad im Wellnesshotel Bayerischer Wald

Fastenzeit, Zeit des Verzichtens. Auf Süßigkeiten, Alkohol, TV und andere Dinge. Und ja, das tut dem Körper gut. Aber…

Verzicht? Das kennen wir doch jetzt zu Genüge! Keine Freunde treffen, keine Urlaube, keine Wellnesstage, kein Essengehen, …
Auch wenn es uns Gott sei Dank soweit gut geht, wir gesund sind und selbstverständlich auch bereit sind, unseren Teil dazu bei zu tragen, dieser Pandemie ein baldiges Ende zu bescheren: Wir möchten nicht noch mehr verzichten. Unsere Seele braucht jetzt etwas anderes!

Ruheraum im Wellnesshotel Bayerischer Wald
Wellnesshotel im Bayerischen Wald für einen Urlaub zu zweit
Meine Auszeit im Wellnessurlaub

Wärme. Nähe. Zeit mit der Familie - ohne Homeoffice und Homeschooling. Quatschen mit Freunden - nicht nur über Zoom, Facetime & Co. Sich kulinarisch verwöhnen lassen - nicht aus Pappbehältern. Den Körper verwöhnen (lassen) - wir kennen ja jetzt jede Fliese im eigenen Badezimmer persönlich. Lesen Sie hier alles Wichtige für die SPA Urlaubszeit im Wellnesshotel Bayerischer Wald nach Corona. Wir sind vorbereitet!

Versprochen, großes Elfen-Ehrenwort: Sobald unser Hotel die Türen wieder für Sie öffnen darf, werden die Birkenhof-Elfen alles dafür tun, dass Sie das in vollen Zügen genießen können, was Ihnen am meisten fehlte. Suchen Sie sich Ihre Extras aus! Was brauchen Sie am meisten in Ihrem hoffentlich baldigen Wellnessurlaub in Bayern?

Spirit & SPA Urlaub im Birkenhof, Ihr Wellnesshotel Bayerischer Wald

"Für meinen Urlaub im Birkenhof, meinem Wellnesshotel im Bayerischen Wald, wünsche ich mir…"

Für mein Wohlbefinden beim Urlaub in Bayern:

  • 4000 qm SPA und Wellnessbereich
  • 10 verschiedene Saunen und Dampfbäder - da ist für jeden Sauna-Fan was dabei.
  • 6 Ruhebereiche mit 140 Liegen
  • Sonnen- und Dachpooldeck mit ganzjährig beheiztem Dachpool & Skyloft mit Blick auf den Bayerischen Wald
  • Unzählige Ruheoasen in der grünen Natur - Ruhe pur genießen!
  • Öffnungszeiten der Bade- & Saunalandschaft täglich 7:00 bis 23:00 Uhr
  • eine große Auswahl an Massagen sowie Gesichts- und Körperbehandlungen. Beratung im "SinnesReich" SPA unter Tel. 09941 / 4004-180.

Kulinarisches Verwöhnprogramm in meinem Wellnesshotel Bayerischer Wald:

  • reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • vielseitiges Nachmittagsbuffet
  • 5-Gänge-Wahlmenü am Abend und einmal wöchentlich Themenbuffet und Spezialitätenabende. Bayerische und internationale Schmankerl genießen…
  • zu allen Mahlzeiten Veggie-Alternativen
  • Frische aus dem Kräutergarten. Kennen Sie schon das Kräuterbutter- und Pestobuffet? Jammi…
  • leckere Cocktails an der Hotelbar "John's Bar"

Der besondere Birkenhof-Spirit:

  • wöchentlich wechselndes Body- & MindFitnessprogramm für Körper und Geist (Aquafitness, Yoga, Gong-Meditation, Wald Meditation, Herzchakra-Meditation,…)
  • Chakraweg, Keltischer Baumpfad, Kräutergarten - ein grünes Natur Paradies rund um den Birkenhof. Vielleicht treffen Sie auf ein Elfchen oder einen Gnom im Birken Wald?

Wellness Arrangements - bestens geschnürt

Süßes Nichtstun mit der/dem PartnerIn? Dann empfehle ich Ihnen das Package "Entspannte Auszeit" im Hotel in Bayern (2 Übernachtungen und 2 Wellnessbehandlungen).

Sie wissen noch nicht so recht? Dafür gibt es unsere "Wünsch-dir-was-Tage". Und ja, die SPA Elfen erfüllen tatsächlich Ihren Wellness Wunsch.

Wir beraten Sie gerne! Natürlich auch bei Ihrem ganz individuellen Wellnessurlaub im Bayerischen Wald. Einfach gewünschtes Hotel Zimmer (alle mit Ausblick auf den Bayerischen Wald von Balkon oder Terrasse!) aussuchen, Wellnessanwendung on top und ab geht's in Ihr Number 1 Wellnesshotel im Bayerischen Wald.

Apropos Zimmer. Kennen Sie schon ein paar der Highlights? Zum Beispiel die Infrarotkabine in der SPA Suite "Blaue Lagune" oder die Wandverkleidung aus Zirbenholz im neuen Naturzimmer "Vila". Und was haben alle Zimmer gemeinsam? Balkon oder Terrasse hat jedes. Welches dürfen wir für Sie reservieren? Gerne beraten wir Sie unter Tel. 09941 / 4004-0.
Und pssst, die Elfen flüstern es schon: Bald gibt es noch mehr ganz neu renovierte Zimmer im ElfenReich und NeptunsReich! Seht hier mehr, was die fleißigen Wellness Hotel Mitarbeiter so tüfteln und basteln - während Sie leider immer noch auf Ihren Urlaub im Wellnesshotel warten müssen!

Fasten im Bayerischen Wellnesshotel mit allen Annehmlichkeiten

Nochmal ein Wort zum Fasten. Corona-Pfunde haben sich ja schon hie und da angesammelt, nicht wahr? Und der nächste Sommer(urlaub) kommt bestimmt, in den man erfrischt und von innen gereinigt starten will! Und das geht am besten in der Gruppe, um den inneren Schweinehund zu überlisten. Die absoluten Renner seit Jahren im Birkenhof SPA Hotel in Bayern sind die Heilfastenwoche mit Birgitt Gruber und Veronika Ehm sowie die Basenfastenwoche mit Michaela Steinkirchner (die Woche im März 2021 ist schon ausgebucht!). Alle Fastengäste - auch die Autorin :-) - sind sich einig: Es tut dem Körper verdammt gut! Und Termine gibt es das ganze Jahr über. Klicken Sie mal rein!

Weiterlesen

Urlaub in Bayern nach Corona

Die ganze Welt befindet sich im Moment in Pandemie-Starre. Die Sehnsucht nach Normalität ist groß. Vor allem der Wunsch "wieder mal raus zu kommen", etwas anderes zu sehen als die eigenen vier Wände, den dutzende Male gelaufenen Spazierweg im Ort, sich mal wieder bekochen lassen.

Zeit für einen Tapetenwechsel! Denken wir an die Zeit „danach“! Na, Lust auf einen Wellnessurlaub im Bayerischen Wald? Dieses Video stillt ein wenig die Sehnsucht nach einer Auszeit im Hotel Birkenhof.

Speisen auf der Terrasse beim Urlaub in Bayern im Sommer
Sauna mit Ausblick im Wellnesshotel Bayern
Indoorpool im Wellnesshotel Bayerischer Wald

Tapetenwechsel bei einem Urlaub in der Natur des Bayerischen Waldes

Reisen, Urlaub, Erholung, Wellness - auf das mussten wir lange verzichten. Für viele wird es sicher heuer ein Urlaub daheim, Urlaub in Bayern. Hier lesen Sie drei gute Gründe für einen Urlaub im Bayerischen Wald. Viele sagen, der Bayerwald sei einer von Deutschlands Reise-Geheimtipps. Bei uns im Osten von Bayern gibt es nämlich einiges zu entdecken. Unsere Elfen sind bestens ausgestattet mit Infomaterial über Auflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung - fragen Sie uns! Oder sehnen Sie sich nach einem Verwöhnprogramm von Kopf bis Fuß sowie kulinarisch? Na dann…

Und warum gerade jetzt einen Sommerurlaub im Birkenhof am Elfenhain? Die Lage des Birkenhofs ist weg vom Schuss, umgeben von grüner, bayerischer Natur. Genug Platz, sowohl drinnen als auch draußen, bietet den Gästen die Möglichkeit, sich aus dem Weg zu gehen. Zuerst draußen auf den Wanderwegen die Umgebung des Hotels erkunden und danach im Dachpool ein paar Bahnen schwimmen. Oder schlendern Sie entlang des Flusses Regen, am Höllensteinsee sowie am Blaibacher See (die garantiert weniger als die beispielsweise im Allgäu oder im Süden von München von Touristen überlaufenen Gewässer). Und dann? Oh genau, eine erfrischende Wellnessbehandlung in der Wellnesspagode „SinnesReich“ - herrlich. Ah, und was zaubern unsere Küchenmeister mit den frischen Kräuterlein aus dem Hotelgarten? Frühstück an der frischen Luft? Gerne reserviert unser Team einen Platz auf der GaumenZauber-Terrasse. Mhmm, Sommerwellness in Bayern nennen wir das.

Hygienekonzept auf höchstem Niveau

Zugegeben. So ein Wellnessurlaub wie vor der Pandemie wird es erstmal nicht werden. Wir müssen zwar erst die neuen Bestimmungen der Staatsregierung Bayerns abwarten, was und in wie weit wir Einschränkungen (z.B. kein Dampfbad-Betrieb) akzeptieren müssen. Aber Sie können sich sicher sein (im wahrsten Sinne des Wortes): Dass sich unsere Gäste wohl und sicher fühlen hat für uns schon immer hohe Priorität. Das mit viel Eifer von unseren MitarbeiterInnen erarbeitete und umgesetzte Hygiene- und Sicherheitskonzept klappt einwandfrei. Das haben auch unsere Gäste bestätigt:

  • "Das hervorragende Hygienekonzept bescherte uns einen unbeschwerten Aufenthalt." - Familie Teufel aus K.
  • "Wir fühlten uns absolut in jeder Situation sicher und konnten den Aufenthalt genauso entspannt genießen wie vor der Pandemie." - Michael F. aus Pleinfeld
  • "Konsequentes Einhalten der Corona-Auflagen seitens des Personal" - Simone W. aus Schwabach

Planungssicherheit für Ihren Urlaub im Bayerischen Wald

Besondere Zeiten bedürfen besonderer Storno- und Umbuchungsoptionen: Um Ihre Urlaubsplanung flexibel zu halten und Ihnen eine hohe Planungssicherheit zu ermöglichen, haben wir im Birkenhof für diese besonderen Zeit gelockerte Stornobedingungen festgelegt. Sollten Sie oder ein nahes Familienmitglied an Corona erkranken oder im Fall einer Quarantäne, ist eine kurzfristige Stornierung Ihres Zimmers/ Aufenthalts möglich. Alle aktuellen News dazu finden Sie hier. Unsere Rezeptionsteam ist Ihnen jederzeit gerne behilflich: per Telefon oder Email. Informieren Sie sich gerne über unsere Zimmer Kategorien (ab Preise hier).

Neues Jahr, neue Highlights im Birkenhof

Wir Birkenhof-Elfen sehnen uns ein Wiedersehen mit unseren Gästen herbei. Und unsere Stammgäste wissen es: Wir ruhen uns nicht aus, auch jetzt im Lockdown nicht. Wir sind in diesen vielen Wochen nicht untätig. Wir basteln und tüfteln gerade an den Zimmern und in der Bade- & Saunalandschaft.

Entdecken Sie viel Neues bei Ihrem nächsten Aufenthalt im Birkenhof, Ihrem Wellnesshotel im Bayerischen Wald:

  • von Grund auf renovierte Zimmer im ElfenReich
  • neuer Ruheraum nahe des Innenpools mit tollen Details: Wasserbett, Kuschelnest, Schaukelliegen, Gradierwerk

Bleiben Sie gespannt!

Und was macht unser Team daheim während der Zeit ohne Gäste? Sie haben uns ein wenig an ihren Aktivitäten zu Hause teilhaben lassen - lesen Sie hier!

Weiterlesen